Mit Unterstützung des Landes Hessen bringt ENTEGA die Elektromobilität in der Region voran. 2017 lag der Schwerpunkt auf der Ladeinfrastruktur. Rund eine Million Euro haben die ENTEGA, das Land und die beteiligten Kommunen im Rahmen des Projektes „Elektromobilität für Südhessen“ investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 109 Elektrotankstellen mit 218 Ladepunkten in 48 Kommunen wurden in nur einem Jahr errichtet. 20 Ladesäulen davon stehen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Nach dem erfolgreichen Ausbau der Ladeinfrastruktur starteten die ENTEGA und das Land 2018 ein weiteres Projekt. Kommunen können dabei von ENTEGA E-Autos zum Preis eines vergleichbaren Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor mieten.
Auch Carsharing ist optional möglich. Falls sich die Verwaltungen dazu entscheiden, können Bürgerinnen und Bürger das Elektrofahrzeug außerhalb der Dienstzeiten der Verwaltung nutzen und das Fahrzeug bequem per App buchen, öffnen und schließen. Zum Einsatz kommen 39 Opel Ampera E und elf BMW i3. 34 Kommunen, der Landkreis Darmstadt Dieburg, der Odenwaldkreis und die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main beteiligen sich.